Dein Marktplatz in: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Gohrisch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Versand erfolgt über DPD
- Artikel-Nr.: SP.10300.001682-21v
Fenchel – eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit.
Der Fenchel zählt zu den Doldenblütlern und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien. Bereits die Ägypter, Griechen und Römer schätzen den Fenchel als Gewürz- und Arzneipflanze. Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und Nordafrika angebaut. Botanisch gehört er in die Familie der Doldenblütler. Neben seiner ausgeprägten Aromatik wird die Pflanze auch als Heil- und Arzneimittel eingesetzt. Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Fenchelsamen wirken vor allem krampflösend und entzündungshemmend. Außerdem lindern sie Blähungen. Bei Säuglingen wird das Heilkraut auch häufig gegen Durchfall angewendet.
Die sog. Fenchelsamen sind die Früchte der Pflanze. Diese werden getrocknet und können dann gemahlen werden. Nur sollte gemahlener Fenchel überhaupt eingesetzt werden? Ist es nicht besser, den Fenchel unmittelbar vor der Verwendung zu mahlen?
Ganz klar, ein frisch gemahlenes Gewürz ist natürlich optimal, wenn es auch optimal gemahlen ist. Im Mörser wird man diese Feinheit des Pulvers nicht herstellen können. Zudem wurden durch die separaten Mahlvorgänge keine Fremdaromen in das Gewürz hineingetragen. Und nicht zu vergessen: unser gemahlener Fenchel ist keimreduziert – alles gute Gründe, sich einen kleinen Vorrat anzulegen. Die verwendeten Tüten sind aus Spezialfolie – allerdings ist es von Vorteil, wenn Sie die Packung nach dem Erwerb in eine Schublade legen, da Licht dem Produkt ebenfalls schaden kann.
Fenchel gemahlen in Pulverform besitzt ein unverwechselbares Aroma und erinnert geschmacklich leicht an Anis, Kümmel und Dill. Fenchel gemahlen passt daher hervorragend in feine Soßen und Kuchen, und der milde, leicht süßliche Geschmack harmoniert ausgezeichnet zu Fisch, Tomatensauce und Gemüse. Aber sollte man Fenchel bereits gemahlen kaufen? Unbedingt ja, da die Haltbarkeit eine lange Verwendungsdauer verspricht, der Mahlvorgang sehr schonend war und der Fenchel nach dem Mahlen mit Dampf behandelt wurde, sodass die natürlichen Keime vermindert wurden.